Social Media Marketing

Social Media Marketing für Unternehmen mit Weitblick

Social Media Marketing – Die volle Strahkraft für Ihre Marke.

Als Spezialist für Social Media Marketing bietet Ihnen Market Strat ein umfangreiches Portfolio in Sachen digitaler Kundengewinnung und steht Ihnen bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Social Media Strategie zur Seite.

 

Market Strat
5.0
powered by Google

Durch SMM können Sie Ihre Reichweite auf Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und anderen erheblich erweitern.

Dabei optimieren unsere Experten die Kommunikation in den sozialen Netzwerken mit taktischen und strategischen Maßnahmen. Dies ermöglicht nicht nur eine effektive Bewerbung Ihrer Produkte, sondern steigert auch die gesamte Wahrnehmeung Ihrer Brand.

Ihr Unternehmen für soziale Medien formiert.

Bleiben Sie stets am Puls der Zeit – mit Kommunikation, die vom Kopf direkt ins Herz geht. Egal ob Start-Up oder etabliertes Unternehmen – mit Market Strat als Social Media Agentur erzielen Sie mit Ihrem Content die gewünschte Wirkung. Wir schaffen für Sie eine maßgeschneiderte Plattform.

In vielen Unternehmen wird Social Media leider noch immer stiefmütterlich behandelt. Das volle Potential wird selten ausgeschöpft, und allzu oft überlässt man der Konkurrenz das Feld. Dabei bleiben nicht nur Umsätze auf der Strecke, sondern auch die Chance auf eine engere Kundenbindung wird vertan.

social media marketing

Kundenbindung

In der B2B-Branche ist Kundenbindung von zentraler Bedeutung, da Kunden-Lieferanten-Beziehungen oft langfristig sind. Social Media Kanäle bieten eine effektive Möglichkeit, diese Beziehungen zu fördern. Kunden suchen im Netz primär nach Lösungen für ihre Probleme, nicht spezifisch nach Marken.

Durch den Einsatz von Kommentar- und Empfehlungsfunktionen in sozialen Netzwerken entsteht ein authentischer Dialog, der die Kundenbindung und Markenloyalität stärkt.

Datenanalyse

Eine Social-Media-Analyse ermöglicht es Ihnen, effektiv auf aktuelle Trends zu reagieren und gezielt mit Ihren Follower zu kommunizieren. Durch das Verständnis dafür, was Ihre Zielgruppe interessiert, können Sie Ihr Marketing optimal ausrichten.

Welche Herausforderungen beschäftigen aktuell Ihre Nutzer? Was bewegt Ihre Zielgruppe? Und wie agiert die Konkurrenz? Dies sind nur einige Fragen, die Sie mithilfe einer Social-Media-Analyse beantworten können.

Social Recruiting

Da viele B2B-Unternehmen im Bereich der Konsumgüter weniger bekannt sind, bietet das Social Recruiting die Möglichkeit, sich als attraktive und nahbarer Arbeitgeber zu präsentieren und die Bekanntheit auf dem Arbeitsmarkt zu steigern. Business-Netzwerke wie Xing und LinkedIn ermöglichen es Unternehmen, direkt Mitarbeiter zu suchen und Kontakt zu potenziellen Kandidaten herzustellen.

Insbesondere die „Generation Y“, die mit dem Internet und mobiler Kommunikation aufgewachsen ist, organisiert sich weltweit über soziale Netzwerke. Daher ist es sinnvoll, sich als Arbeitgeber dort zu präsentieren.

social media marketing

Die Konzeption Ihrer maßgeschneiderten Strategie.

Vor der Integration von Social Media in das Marketing eines B2B-Unternehmens sollten die verfügbaren Ressourcen definiert werden, wobei Zeit, Geld und Fachkenntnisse eine entscheidende Rolle spielen.

Der Betreuungsaufwand darf dabei nicht unterschätzt werden, da die Umsetzung einer sachgerechten Social-Media-Strategie zeitaufwendig ist, insbesondere zu Beginn. Dies beinhaltet die aktive Pflege der Kanäle, regelmäßiges Erstellen von Beiträgen und die Moderation von Diskussionen.

Auch passive Tätigkeiten wie das Beobachten von Diskussionen in Foren oder auf Bewertungsportalen sind zeitintensiv.

Die Budgetplanung sollte frühzeitig erfolgen und verschiedene Kostenfaktoren berücksichtigen, einschließlich Grundidee, Weiterentwicklung, Technologie für professionelle Monitoring-Tools, Schulungen der Mitarbeiter, Gestaltungsprogramme für Social-Media-Plattformen sowie Kosten für die Erstellung und Verwaltung von Inhalten, möglicherweise in Zusammenarbeit mit Influencern oder Experten.

Content Creation

Content Creation bezeichnet die Erstellung multimedialer Internet-Inhalte wie Blogbeiträge, E-Books, Podcasts und Videos. Dies umfasst alle Schritte von der Ideenfindung bis zur Veröffentlichung von Online-Beiträgen.

Reels

Die Verwendung kurzer Videos hat ein großes Potenzial, Aufmerksamkeit zu generieren, und sollte daher in keiner Social-Media-Marketing-Strategie fehlen.

Paid Media

Paid Social Media bezieht sich auf bezahlte Werbung in sozialen Netzwerken. Durch den Einsatz eines Ads-Spend werden ihre Inhalte entweder durch das Boosten ihrer organischen Beiträge oder das Schalten spezieller Werbeanzeigen gezielt einer neuen Zielgruppe präsentiert.

Monitoring & Reporting

Erfolgreiches Agieren auf den Social-Media-Plattformen erfordert unverzichtbar ein Reporting & Monitoring. Dies ermöglicht die Identifikation von Erfolgen oder Misserfolgen, die daraufhin optimiert werden können. Zudem unterstützt es die regelmäßige kritische Überprüfung und Anpassung der Social-Media-Strategie.

Agile Zusammenarbeit

Ein etabliertes Führungsmanagement-Konzept legt den Grundstein für eine enge Zusammenarbeit zwischen unseren Entwicklern, Designern und Ihnen in der Zukunft. Gemeinsam gestalten wir maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Erwartungen übertreffen werden.

Development und Performance

In unserer Agentur finden Sie den idealen Partner für die Entwicklung Ihrer Corporate-Website. Ob es sich um eine Single Page oder eine traditionelle Website handelt, unser Team von Marketingexperten setzt sich für Ihren Erfolg ein.

Digitale Strategien sind unser Handwerk.

Schaffen Sie ein einzigartiges Kundenerlebnis mit Social Media Marketing.

Social Media hat die Marketingwelt revolutioniert, indem es Unternehmen erstmals direkte Kommunikation mit ihren Kunden ermöglichte. Auch für Konsumenten boten soziale Netzwerke die Chance, mit ihren Lieblingsmarken in Kontakt zu treten. Anfangs versprachen sie kostenfreie Reichweite, doch diese Dynamik hat sich stark gewandelt.

Heute erfordert Social Media Marketing erhebliche Ressourcen und oft den Einsatz von Werbebudget. Trotz dieser Veränderungen ist Social Media Marketing aus dem modernen Marketing-Mix nicht mehr wegzudenken.

Die Entwicklung hin zu mehr Professionalität und Reife prägt diesen Bereich.

Die Vorteile von Social Media Marketing gegenüber klassischen Kanälen sind vielfältig und umfassen eine direkte Kundenkommunikation, die Möglichkeit der Interaktion, gezieltes Targeting und die Schaffung einer starken Markenpräsenz.

# 1 Erhöhung der Markenbekanntheit

Effektives Social Media Marketing steigert die Bekanntheit Ihrer Marke.

Obwohl Sie in erster Linie auf Social Media sind, um mit Ihren Freunden zu kommunizieren, kommen Sie dort auch regelmäßig mit neuen Marken in Kontakt. Durch gezieltes Social Media Marketing können Sie die Sichtbarkeit Ihrer Marke erhöhen und somit eine breite Palette potenzieller Kunden ansprechen.

# 2 Verbesserung der Kundenbindung

Soziale Medien ermöglichen es Unternehmen, eine Beziehung zu ihren Kunden aufzubauen und in den Köpfen präsent zu bleiben.

Durch kontinuierliche Kommunikation und Interaktion können Sie die Kundenbindung zu Ihrer Marke stärken und somit die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Kunden auch langfristig loyal bleiben.

# 3 Direktes Feedback der Zielgruppe

Über Social Media erhalten Sie direktes Feedback von Ihren Kunden.

Dies kann auch Kritik beinhalten. Betrachten Sie diese Kritik als Chance, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu verbessern. Wenn Kunden sich auf Social Media beschweren, möchten sie sich vor allem ernst genommen fühlen. Zeigen Sie ihnen dies, indem Sie auf ihre Kritik eingehen. Kritische Rückmeldungen bieten die Gelegenheit, die Beziehung zu Ihren Kunden zu verbessern.

# 4 Mehr Traffic auf Ihrer Website

Durch das Bereitstellen interessanter Inhalte in den sozialen Medien werden Ihre Follower früher oder später auch Ihre Website besuchen.

Ein beeindruckender Social-Media-Auftritt trägt somit dazu bei, dass der Traffic auf Ihrer Website steigt.

# 5 Mitbewerber-Analyse

In Social Media siehst du, was deine Konkurrenz so treibt und kannst von deinen Mitbewerbern lernen.

Auf welche Themen und Inhalte setzen sie? Welche Postings performen bei ihnen gut?

Die Facebook Ad Library bietet dir sogar die Möglichkeit zu sehen, welche Werbung deine Konkurrenz schaltet.

Unser FAQ

Fragen zum Social Media Marketing